Watchmakers Robotics AG wurde 2010 gegründet, um die wachsende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Robotik und Automatisierung abzudecken. Unser engagiertes Team aus Ingenieuren, Pädagogen und Technologieexperten entwickelt praxisorientierte Kursinhalte, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Wir arbeiten eng mit Forschungseinrichtungen, Industriepartnern und Hochschulen in der Schweiz zusammen, um stets die neuesten Entwicklungen zu integrieren. Unsere Mission ist es, Lernenden aller Altersgruppen eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung zu bieten, in der Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und technologisches Verständnis gefördert werden.
Kursübersicht Mehr ErfahrenDie Robotik wirkt sich auf nahezu alle Bereiche der modernen Wirtschaft aus – von der Fertigungsindustrie über die Medizintechnik bis hin zur Logistik. Durch den Erwerb von Kenntnissen in Mechanik, Elektronik und Programmierung eröffnen sich spannende Karrieremöglichkeiten und Innovationspotenziale. Unser Kursangebot vermittelt nicht nur technisches Know-how, sondern fördert auch Teamarbeit, kreatives Denken und systematische Problemlösung. Sie lernen, eigene Roboterprojekte zu planen, zu konstruieren und zu programmieren, und erhalten so eine solide Basis für künftige berufliche Herausforderungen in einer zunehmend automatisierten Arbeitswelt.
Ob Sie gerade erst anfangen oder bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Technik mitbringen – unsere Kurse sind modular aufgebaut und können an Ihre individuellen Vorkenntnisse angepasst werden. Sie profitieren von kleinen Lerngruppen, intensiver Betreuung durch unsere Dozenten und modern ausgestatteten Laboren mit aktuellen Robotik-Plattformen. Zusätzlich bieten wir Online-Ressourcen und virtuelle Workshops an, um flexibles Lernen zu ermöglichen. Unsere Absolventinnen und Absolventen erhalten ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten dokumentiert und Ihren Lebenslauf stärkt.
Melden Sie sich heute an und starten Sie Ihre Reise in die Welt der Robotik!Unsere Einsteigerkurse sind speziell für Personen konzipiert, die Grundlagen in Robotik, Elektronik und Programmierung erlernen möchten. In praxisorientierten Workshops erhalten Sie eine Einführung in Sensorik, Aktorik und Steuerungstechniken. Schritt für Schritt bauen Sie Ihren ersten funktionsfähigen Roboter und erlernen dabei wichtige Konzepte wie Schaltungsdesign, Mikrocontroller-Programmierung und Schnittstellenintegration. Durch unser strukturiertes Curriculum gewinnen Sie in kurzer Zeit Selbstvertrauen und Motivation, weiterführende Projekte eigenständig umzusetzen.
Mehr erfahrenIn den Fortgeschrittenenkursen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen komplexere Roboterarchitekturen kennen. Themen wie Echtzeitsysteme, Bildverarbeitung, künstliche Intelligenz und Regelungstechnik stehen im Fokus. Sie entwickeln autonome Roboterlösungen, programmieren fortgeschrittene Algorithmen und optimieren die Systemleistung mithilfe moderner Simulations- und Analysewerkzeuge. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen mit individueller Unterstützung zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Projekte auf professionellem Niveau abzuschließen.
Jetzt anmeldenUnsere Workshops und Seminare bieten intensive Kurzprogramme zu speziellen Schwerpunkthemen wie kollaborative Robotik (Cobots), industrielle Automatisierung, Programmierung mit Python und ROS (Robot Operating System). Sie erhalten exklusive Einblicke in Best Practices der Branche und knüpfen wertvolle Kontakte zu Fachleuten aus Forschung und Wirtschaft. Die Veranstaltungen finden sowohl an unserem Hauptsitz in Zürich als auch in unseren Partnerlaboren in Genf und Basel statt, um Ihnen regional flexible Teilnahmeoptionen zu bieten.
Termine ansehenWir bieten unsere Robotikkurse an drei erstklassigen Standorten in der Schweiz an, um Ihnen flexible und ortsnahe Lernmöglichkeiten zu gewährleisten. In Zürich befindet sich unser Hauptcampus im Technopark, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich. Unsere Genfer Niederlassung finden Sie in der Rue de Lausanne 65, 1201 Genf, während unser Standort in Basel in der Pfeffingerstrasse 3, 4057 Basel liegt. Alle Standorte sind mit modernster Ausstattung und hochwertiger Labortechnik ausgestattet und bieten inspirierende Lernumgebungen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Mehr erfahrenDie Welt der Robotik eröffnet Ihnen zukunftssichere Fähigkeiten, die in Industrie, Forschung und Dienstleistungssektor gefragt sind. Mit unseren praxisorientierten Kursen lernen Sie Programmieren, mechanische Systeme konstruieren und automatisierte Prozesse optimieren. Sie fördern Problemlösungsfähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit und legen so den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in Hightech-Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik und Logistik. Unsere Dozenten begleiten Sie dabei von den ersten Schritten bis zu komplexen Projekten.
Mehr erfahrenUnsere Kurse sind sowohl als Präsenzveranstaltungen vor Ort als auch als interaktive Online-Sessions verfügbar. Wählen Sie zwischen Gruppenunterricht mit Live-Demonstrationen in unseren Schweizer Labors und individuellem 1:1-Training per Video-Call. Hybridmodule kombinieren beides und ermöglichen maximale Flexibilität. Zusätzlich bieten wir Wochenend-Intensivseminare, Online-Tutorials und Praxisprojekte in Kooperation mit lokalen Industriepartnern an, damit Sie Theorie und Praxis optimal verbinden können.
Mehr erfahrenUnsere flexiblen Preisoptionen bieten für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis das passende Angebot. Egal, ob Sie Basiswissen erwerben oder sich intensiv weiterbilden wollen – wählen Sie Ihr Wunschpaket und profitieren Sie von erstklassigem Support und topmoderner Ausstattung.
Wagen Sie den Sprung in die faszinierende Welt der Robotik mit watchmakersch.com. Unsere Kurse vermitteln fundiertes Wissen in Mechanik, Elektronik und Programmierung und bereiten Sie optimal auf anspruchsvolle Projekte vor. Profitieren Sie von erfahrenen Dozenten, modern ausgestatteten Lernplätzen und persönlichen Mentoren, die Sie bei jedem Schritt begleiten. Mit unserem starken Netzwerk in der Schweizer Industrie eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrierechancen – starten Sie jetzt und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Unsere Robotikkurse in der Schweiz bieten Ihnen eine einzigartige Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. In modernen Labors und Werkstätten erlernen Sie die Programmierung von Industrierobotern ebenso wie den Bau eigener Prototypen. Mit Hilfe erfahrener Dozenten und praxisnaher Projekte vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sensorik, Aktorik, Steuerungstechnik und künstliche Intelligenz. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – unsere flexiblen Kurspakete passen sich Ihrem Lernniveau an und bereiten Sie optimal auf berufliche Herausforderungen oder innovative Forschungsprojekte vor.
Jetzt kostenlos informierenUnsere vertiefenden Module und Praxisworkshops richten sich an Teilnehmer, die bereits Grundkenntnisse in Robotik besitzen und ihre Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau heben möchten. Im Zentrum stehen Anwendungen in Automatisierung, kollaborierenden Robotern (Cobots) sowie in der industriellen Bildverarbeitung. Sie lernen, komplexe Steuerungsalgorithmen zu entwickeln, Sensordaten in Echtzeit zu verarbeiten und Robotersysteme sicher in Produktionsumgebungen zu integrieren. Dabei arbeiten Sie an realen Fallbeispielen mit Partnern aus der Schweizer Industrie und erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle Markttrends. Profitieren Sie von modernsten Schulungsräumen, einer internationalen Lerncommunity und individueller Betreuung durch unsere Experten.